09.03.2019
SVE mit Niederlage im Kellerduell
Herzlich Willkommen bei der Tischtennisabteilung des SV Essenbach | ![]() |
Beschluss aus dem Dezember bleibt bestehen / Pokalfortführung bleibt Bezirken überlassen
Der Mannschaftsspielbetrieb in Bayern (Verbands- und Bezirksebene) wird ab dem 1. März fortgesetzt.
Somit hält das BTTV-Präsidium als Entscheidungsgremium am Beschluss vom 21. Dezember fest.
Zuvor hatte der BTTV ein Stimmungsbild in den Bezirken eingeholt, welches eine klare Mehrheit pro Saison-Weiterführung ergab.
Bestärkt wurde das Entscheidungsgremium auch durch die Lockerungen der Beschränkungen seitens
der Staatsregierung in der vergangenen Woche.
Demnach bleibt es dabei, die Saison als Einfachrunde durchzuspielen.
Die fehlenden Mannschaftskämpfe der Vorrunde werden gemäß Rückrundenspielplan ausgetragen.
Im Anschluss der Einfachrunde finden auch Relegationsspiele auf Verbands- und – sofern geplant – Bezirksebene statt.
Der Mannschaftsspielbetrieb war am 25. November 2021 zunächst bis Ende des Jahres ausgesetzt
und dann die Unterbrechung bis zum 28. Februar 2022 verlängert worden.
Beim Pokalspielbetrieb entscheiden die Bezirke selbstständig über die Fortsetzung des Wettbewerbs.
Möglich ist, dass auch nur einzelne der drei Ebenen (Bezirksklasse, Bezirksliga, Verbandsebene) fortgeführt werden.
Sollte bis zum 1. Mai ein “Final Four” der Erwachsenen auf Bezirksebene ausgetragen worden sein, können die Sieger weitergemeldet werden. Aus den gemeldeten Pokalsiegern werden nach einer Abfrage der beteiligten Vereine Startplätze und Nachrückerplätze
für die Deutschen Pokalmeisterschaften festgelegt.
Für die Pokalwettbewerbe im Jugendbereich ist der 29. Mai als letzter “Final Four”-Termin auf Bezirksebene vorgesehen.
In der vergangenen Woche hatte das Bayerische Kabinett weitere Lockerungen für den Sport beschlossen,
die seit dem 17. Februar Gültigkeit haben: So gilt für die aktive sportliche Betätigung
(inkl. praktischer Sportausbildung) 3G statt wie bisher 2Gplus.
Das bedeutet, dass zum eigenen Sporttreiben entweder der Nachweis genesen oder geimpft oder negativ getestet zu sein ausreicht.
Neu ist auch, dass minderjährige Schülerinnen und Schüler, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden, künftig generell zu allen Bereichen von 2G auch ohne Impfung Zugang haben.
Der BLSV hat die für den Sport wichtigsten Maßnahmen in seinen "Handlungsempfehlungen undSchutzmaßnahmen"
zusammengefasst und aktualisiert diese laufend.
Der BTTV hat seine Hygiene- und Verhaltensregeln angepasst, wobei die Ausführungen lediglich "allgemeingültig" sein können,
weil je nach Rahmenbedingungen vor Ort unterschiedliche Regelungen herrschen.
Die Hygieneregeln für diverse Zielgruppen sind im "Corona"-Download-Bereich der BTTV-Homepage einseh- und abrufbar. Ebenso die aktualisierten "angepassten Rahmenbedingungen des BTTV für Wettkämpfe".
Der Mannschaftsspielbetrieb (Punkt- und Pokalspiele sowie Mannschaftsmeisterschaften) wird bis einschließlich 28. Februar 2022 weiter ausgesetzt.
Dies betrifft sämtliche Spielklassen im Bereich des BTTV auf Verbands- und Bezirksebene.
Der Punktspielbetrieb wird in einer Einfachrunde gespielt.Die noch fehlenden Mannschaftskämpfe der Vorrunde werden gemäß Rückrundenspielplan ausgetragen. Die fehlenden Spiele der Vorrunde sowie die Paarungen der Rückrunde, die bereits in der Vorrunde ausgetragen oder gewertet wurden, werden gelöscht. Nach diesem Schema angesetzte Spiele bis zum 28.2.2022 müssen verlegt werden.
Der Pokalspielbetrieb und die Mannschaftsmeisterschaften werden ab dem 1.3.2022 wieder aufgenommen und entsprechend terminlich verschoben.
Der weiterführende Individualspielbetrieb wird bis einschließlich 31. Januar 2022 ausgesetzt.
Sämtliche ausgeschriebenen Veranstaltungen werden zunächst auf spätere Termine verlegt. Betroffen sind Ranglistenturniere und Meisterschaften aller Alters- und Leistungsklassen.
Offene Turniere und Turnierserien-Turniere dürfen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden.
Damit Spielerinnen und Spieler sich unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der Hygieneregeln des BTTV im Wettkampf messen können, werden offene Vereinsturniere (wie bisher) und Turnierserien-Turniere nicht beschränkt. Der BTTV weist nachdrücklich auf die Eigenverantwortung der Teilnehmenden und die Kontrolle seitens der durchführenden Vereine hin.
Austragung von mini-Meisterschaften wird bis 31. Januar 2022 nicht empfohlen.
Den Vereinen steht es frei, Ortsentscheide der mini-Meisterschaften durchzuführen, jedoch empfiehlt das Präsidium, diese auf einen Zeitraum nach dem 1.2.2022 zu terminieren. Der letztmögliche Termin zur Austragung von Ortsentscheiden wurde gemäß Rahmenterminplan auf den 27.03.2022 - zusammen mit dem letzmöglichen Termin für Kreisentscheide - festgelegt.
Die Beschlüsse zu weiteren Rahmenbedingungen (Aussetzen Ordnungsgebühren etc.) bleiben unverändert gültig.
Eine Zusammenfassung ist in den seit heute geltenden "angepassten Rahmenbedinungen für Wettkämpfe" des BTTV im"Corona"-Download-Bereich der BTTV-Homepageveröffentlicht. Alle sportlichen Aktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der gesetzlichen sowie lokalen behördlichen Erlaubnis.
Weil die Gefahr besteht, dass immer mehr Regionen einen solchen „Sport-Lockdown“ umsetzen müssen,
weil schon jetzt durch die Einschränkungen zahlreiche Punktspiele ausgefallen sind bzw. verlegt wurden
und weil sich die Stimmen mehren, unter den vorherrschenden Rahmenbedingungen auf einen Spielbetrieb zu verzichten,
sieht das Präsidium derzeit keine Möglichkeit mehr für die Gewährleistung eines ordentlichen, fairen und flächendeckenden Wettspielbetriebs.
Die folgenden Entscheidungen hat das Präsidium als Entscheidungsgremium gemäß Satzung und Wettspielordnung basierend auf den Ausnahmeregelungen in der Wettspielordnung Abschnitt M auf seiner Sitzung am 24.11.2021 gefasst.
Der Beschluss entfaltet sofortige und bayernweite Wirkung gemäß dem anlässlich der letzten VA-Sitzung
mehrheitlichen Votum der Bezirksvorsitzenden nach einheitlicher Behandlung im Verbandsgebiet.
Das Präsidium hat folgende Beschlüsse zum Spielbetrieb gefasst:
Mannschaftsspielbetrieb (Punktspielbetrieb), Pokalspielbetrieb und Mannschaftsmeisterschaften
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab Donnerstag, dem 25.11.2021, 0.00 Uhr ausgesetzt.
Ab diesem Zeitpunkt zunächst bis zum 31.12.2021 finden in allen Spielklassen des Bayerischen Tischtennis-Verbands
keine Mannschaftskämpfe, keine Pokalspiele und keine Mannschaftsmeisterschaften mehr statt.
Die Spielleiter sind angehalten, KEINE EINGRIFFE IN DEN TERMINPLÄNEN VORZUNEHMEN bis über das weitere Vorgehen entschieden wurde.
Über eine mögliche Fortsetzung des unterbrochenen Spielbetriebs und die damit verbundenen Modalitäten
berät das Präsidium je nach Vorgaben der Politik spätestens gegen Jahresende.
Unabhängig von diesen Regelungen müssen alle Vereine die Mannschaftsmeldung für die Rückrunde zwischen dem 16.12. und 22.12.2021 abgeben!
Mehr zu den RES-Regelungen sind der Newsmeldung "Anwendung der RES-Regelungen werden wohl ausgesetzt" vom 21.10.2021 zu entnehmen.
Die bisher beschlossenen (Ausnahme-)Rahmenbedingungen, die auch in den "angepassten Rahmenbedinungen für Wettkämpfe"
des BTTV aktualisiert veröffentlicht sind, gelten unabhängig vom Zeitpunkt einer Wiederaufnahme bis zum 30.6.2022 fort:
Individualspielbetrieb weiterführende Veranstaltungen
Zwischen dem 25.11. und dem 31.12.2021 finden keine weiterführenden Veranstaltungen des BTTV oder seiner Bezirke statt.
Dies betrifft auch die Bayerischen Meisterschaften Damen/Herren C+D-Klasse in Erdweg am 27./28.11.2021, die Bayerischen Meisterschaften Damen/Herren B+E-Klasse in Oberalteich am 4./5.12.2021 sowie die Bayerischen Meisterschaften der Jugend 18/15/13 in Dillingen am 11./12.12.2021. Auch die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Jugend 11 in Donauwörth am 8.1.2022 wurden bereits verschoben.
Individualspielbetrieb offene Turniere
Offene Turniere können ebenso wie Freundschaftsspiele durchgeführt werden, wenn es die gesetzlichen Bestimmungen und
die Einhaltung von Hygienekonzepten des BTTV sowie von lokalen Behörden zulassen.
mini-Meisterschaften
Das Präsidium empfiehlt allen Vereinen nachdrücklich, die im Zeitraum zwischen 25.11. und 31.12.2021
angesetzten Ortsentscheide auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Trainings- und Lehrgangsbetrieb
Solange es die gesetzlichen Rahmenbedingungen zulassen, ist der Trainingsbetrieb unter Beachtung
der Hygiene- und Verhaltensregeln des BTTV möglich.
Bleiben Sie gesund und unserer Sportart verbunden!
01.03.2020
Die Zweite weiter Tabellenführer
Die Zweite hatte diese Woche ein Auswärtsspiel gegen die TG Landshut 1861 III in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West. Das Spiel endete mit 2:9 für Essenbach. In den Doppeln konnten die Essenbacher mit 3:0 vorlegen. Tanja Dumps/Winter Enrico, Ralf Michels/Johann Sedlmeier und Georg Ecker/Joachim Kühn konnten ihr Doppel gewinnen. In den Einzeln waren, Enrico Winter, Tanja Dumps (2), Ralf Michels, Joachim Kühn und Johann Sedlmeier erfolgreich.
Die Vierte spielte diese Woche auswärts gegen den DJK SV Furth II, in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West und verlor dieses mit 9:0.
23.02.2020
Die Erste mit dem nächsten Sieg
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Heimspiel gegen die erste Mannschaft von der DJK SV Furth. Das Spiel ging mit 9:7 für die Essenbacher aus. Nach einer durchwachsenen Anfangsphase mit einem gewonnenen Doppel durch Christoph Fleischmann/Martin Ecker lag man schon mit 1:2 in Rückstand. Danach lief es in den Einzeln weiterhin sehr umkämpft und keiner der Mannschaften konnte sich absetzen. Martin Ecker (2), Christoph Fleischmann, Sonja Neudecker, Hoai-Nam Tran und Enrico Winter (2) gewannen ihre Einzel souverän. Im Schlussdoppel behielten Christoph Fleischmann/Martin Ecker ihre starke Doppelbilanz von Null Niederlagen bei und siegten, somit auch der Sieg für die Erste.
Die Vierte spielte diese Woche zu Hause gegen die TG Landshut 1861 III, in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West und verlor dieses mit 9:2. Die Siege für Essenbach erzielten, Johann Plötz und Andreas Leichtfuß.
16.02.2020
Die Erste weiterhin erfolgreich
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft von der TSV Vilsbiburg. Das Spiel ging mit 0:9 für die Essenbacher aus. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit drei gewonnenen Doppeln durch Christoph Fleischmann/Martin Ecker, Sonja Neudecker/Sabrina Lennert und Tanja Dumps/Enrico Winter lag man schnell mit 3:0 in Führung. Danach lief es in den Einzeln weiterhin positiv für die Erste und die Gegner waren der Ersten unterlegen. Martin Ecker, Christoph Fleischmann, Sonja Neudecker, Sabrina Lennert, Tanja Dumps und Enrico Winter gewannen ihre Einzel souverän.
In der gleichen Woche spielte die Erste nochmal. Dieses Mal spielte man auswärts gegen die Vierte des FC Teisbach. Auch dieses Spiel konnte man mit 2:9 gewinnen. Nach einer guten Anfangsphase mit zwei gewonnenen Doppeln durch Christoph Fleischmann/Martin Ecker und Tanja Dumps/Sabrina Lennert, lag man schnell mit 2:1 in Führung. Danach lief es in den Einzeln weiterhin positiv. Christoph Fleischmann (2), Sonja Neudecker, Martin Ecker (2), Tanja Dumps und Johann Sedlmeier gewannen ihre Einzel souverän.
Auch die Zweite hatte diese Woche ein Auswärtsspiel gegen den SV Gündlkofen IV in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West. Das Spiel endete mit 3:9 für Essenbach. In den Doppeln konnten die Essenbacher mit 3:0 vorlegen. Tanja Dumps/Winter Enrico, Ralf Michels/Johann Sedlmeier und Georg Ecker/Anton Sommerfeld konnten ihr Doppel gewinnen. In den Einzeln waren, Enrico Winter (2), Tanja Dumps, Ralf Michels, Anton Sommerfeld und Johann Sedlmeier erfolgreich.
Die dritte Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost, ein Heimspiel gegen die Dritte vom VfR Laberweinting. Das Spiel ging mit 9:3 für Essenbach aus. In den Doppeln waren, Anton Sommerfeld/Erwin Weikl und Enrico Fleischmann/Erich Pichl erfolgreich. In den Einzelspielen waren die Spieler Anton Sommerfeld (2), Enrico Fleischmann, Alfons Wohlgemuth (2), Herbert Kramlofsky und Erwin Weikl erfolgreich.
Die Vierte spielte diese Woche gegen DJK Altdorf V, in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West und verlor dieses mit 9:2. Die Siege für Essenbach erzielten, Ernst Huber und Andreas Leichtfuß.
09.02.2020
Die Erste startet erfolgreich in die Rückrunde
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von der TG Landshut 1861. Das Spiel ging mit 9:1 für die Essenbacher aus. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit drei gewonnenen Doppeln durch Christoph Fleischmann/Martin Ecker, Sonja Neudecker/Sabrina Lennert und Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier lag man schnell mit 3:0 in Führung. Danach lief es in den Einzeln weiterhin positiv für die Erste und die Gegner konnten die Partie nicht mehr drehen. Christoph Fleischmann (2), Sonja Neudecker, Sabrina Lennert, Hoai-Nam Tran und Johann Sedlmeier gewannen ihre Einzel souverän.
In der gleichen Woche spielte die Erste nochmal. Dieses Mal spielte man auswärts gegen die Erste des SV Bonbruck. Auch dieses Spiel konnte man mit 1:9 gewinnen. Nach einer sehr guten Anfangsphase mit drei gewonnenen Doppeln durch Christoph Fleischmann/Martin Ecker Sonja Neudecker/Johann Sedlmeier und Tanja Dumps/Enrico Winter, lag man schnell mit 3:0 in Führung. Danach lief es in den Einzeln weiterhin positiv. Christoph Fleischmann (2), Sonja Neudecker, Enrico Winter, Martin Ecker und Johann Sedlmeier gewannen ihre Einzel souverän.
Auch die Zweite hatte diese Woche ein Auswärtsspiel gegen die DJK SB Landshut V in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West. Das Spiel endete nach umkämpften Spielen mit 8:8. In den Doppeln konnten die Essenbacher mit 2:1 vorlegen. Tanja Dumps/Winter Enrico und Joachim Kühn/Alexander Hagn konnten ihr Doppel gewinnen. In den Einzeln waren, Enrico Winter (2), Alexander Hagn (2), Tanja Dumps und Johann Sedlmeier erfolgreich. Leider ging das Schlussdoppel verloren, somit gab es die Punkteteilung.
Die dritte Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost, ein Auswärtsspiel gegen die Erste vom SC Postau. Das Spiel ging leider mit 9:1 verloren. Nur Alfons Wohlgemuth konnte den Ehrenpunkt erspielen.
02.02.2020
SVE gewinnt nächstes Spiel
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Heimspiel gegen die erste Mannschaft vom SV Bonbruck. Das Spiel ging mit 9:2 für die Essenbacher aus. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit zwei gewonnenen Doppeln durch Sabrina Lennert/Tanja Dumps und Sonja Neudecker/Hoai-Nam Tran lag man schnell mit 2:1 in Führung. Danach lief es in den Einzeln weiterhin positiv für die Zweite und die Gegner, konnten die Partie nicht mehr drehen. Christoph Fleischmann (2), Martin Ecker (2), Sabrina Lennert, Hoai-Nam Tran und Tanja Dumps gewannen ihre Einzel souverän.
Die vierte Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 4 LA, ein Heimspiel gegen die Zweite vom DJK SV Furth. Das Spiel ging leider mit 0:9 verloren.
27.10.2019
SVE mit wichtigem Sieg
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Auswärtsspiel gegen den VfR Laberweinting II. Das Spiel ging mit 6:9 für die Essenbacher aus. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit zwei gewonnenen Doppeln durch Martin Ecker/Christoph Fleischmann und Tanja Dumps/Hans Sedlmeier lag man mit 2:1 in Führung. Danach lief es in den Einzeln eher durchwachsen und war von vielen umkämpften Spielen geprägt. Martin Ecker Sonja Neudecker (2), Hans Sedlmeier, Tanja Dumps und Hoai-Nam Tran (2) konnten für die Erste punkten und erkämpften sich somit zwei wichtige Punkte.
Die vierte Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 4 LA, ein Auswärtsspiel gegen die TG Landshut 1861 III. Das Spiel ging leider mit 0:9 gegen die vierte aus.
20.10.2019
SVE mit nächstem Sieg
Die zweite Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West, ein Auswärtsspiel gegen die fünfte Mannschaft vom DJK Altdorf. Das Spiel ging mit 4:9 für die Essenbacher aus. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit zwei gewonnenen Doppeln durch Tanja Dumps/Enrico Winter und Johann Sedlmeier/Ralf Michels lag man schnell mit 2:1 in Führung. Danach lief es in den Einzeln weiterhin positiv für die Zweite und die starken Gegner konnten die Partie nicht mehr drehen. Johann Sedlmeier (2), Tanja Dumps (2), Ralf Michels, Enrico Winter und Georg Ecker gewannen ihre Einzel, oft in spannende und hart umkämpfte Spiele. Durch den vierten Sieg im vierten Spiel ist man Tabellenführer.
SVE mit erster Niederlage
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Heimspiel gegen den SV Kumhausen. Das Spiel ging leider mit 5:9 gegen die Essenbacher aus. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit zwei gewonnenen Doppeln durch Martin Ecker/Christoph Fleischmann und Tanja Dumps/Hans Sedlmeier lag man noch mit 2:1 in Führung. Danach jedoch lief es in den Einzeln nicht mehr für die Erste und die starken Gegner drehten die Partie auf ein 2:6 aus SVE Sicht. Lediglich Sonja Neudecker, Hans Sedlmeier und Hoai-Nam Tran konnten noch einmal punkten.
Die dritte Mannschaft spielte diese Woche auswärts gegen die dritte vom VfR Laberweinting, in der Bezirksklasse C Gruppe 7 und man gewann dies mit 7:9. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase mit drei gewonnenen Doppeln durch Alexander Hagn/Enrico Fleischmann, Anton Sommerfeld/Erwin Weikl und Herbert Kramlofsky/Ernst Huber lag man noch mit 3:0 in Führung. Danach ging es in den Einzeln durchwachsen weiter. Alexander Hagn (2), Enrico Fleischmann und Erwin Weikl (2) gewannen ihre meist sehr spannenden Spiele. Essenbach ging mit einer 7:8 Führung in das entscheidende Schlussdoppel. Alexander Hagn/Enrico Fleischmann hielten den Druck stand und gewannen das Doppel und somit sicherte man sich gegen starke Gegner die nächsten Punkte.
Die vierte Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 4 LA, ein Heimspiel gegen die DJK Altdorf V. Das Spiel ging leider mit 2:9 gegen uns aus. Die einzigen Siege fuhren das Doppel Ernst Huber/Johann Plötz und im Einzel Johann Plötz ein.
6.10.2019
SVE mit wichtigem Sieg
Die erste Herren-Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche, in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA, ein Auswärtsspiel bei der DJK SV Furth. Das Spiel ging mit 5:9 für uns aus. Für den SVE punkteten im Doppel, Sonja Neudecker/Hoai-Nam Tran und Christoph Fleischmann/Martin Ecker. In den Einzeln gewannen die Spieler Martin Ecker, Christoph Fleischmann, Hoai-Nam Tran, Sonja Neudecker (2), Johann Sedlmeier und Tanja Dumps ihre Spiele für die Essenbacher. Dieser Sieg gegen starke Further war für das Vorkommen, Wiederaufstieg, sehr wichtig. Die zweite Herren-Tischtennismannschaft vom SVE hatte diese Woche, in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West, ein Spiel gegen die eigene vierte Mannschaft. Das Spiel ging mit einem 9:0 für die zweite aus.
Die Doppel gewannen, Joachim Kühn/Georg Ecker, Tanja Dumps/Johann Sedlmeier und Alexander Hagn/Anton Sommerfeld. In den Einzeln gewannen, Tanja Dumps, Johann Sedlmeier, Joachim Kühn, Georg Ecker, Alexander Hagn und Anton Sommerfeld.
Durch den Sieg bleibt man weiterhin auf Tabellenplatz eins und ist dem Ziel des Aufstieges 2 Punkte näher. Die dritte Mannschaft spielte diese Woche auswärts gegen die zweite Mannschaft vom TV Reisbach, in der Bezirksklasse C Gruppe 7 und man gewann dies mit 4:9. Für den SVE konnte Alexander Hagn/Anton Sommerfeld einen Sieg in den Doppeln erspielen. In den Einzeln waren die Essenbacher überlegen und Anton Sommerfeld (2), Erwin Weikl, Herbert Kramlofsky, Alfons Wohlgemuth, Alexander Hagn, und Enrico Fleischmann (2) konnten ihre Einzel gewinnen. Durch den Sieg ist man auf Platz zwei.
SVE mit wichtigem Punkt gegen den Abstieg
Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des SV Essenbach spielte in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die erste vom VfR Laberweinting daheim, 8:8 unentschieden. Für den SVE konnte in den Doppeln Sonja Neudecker/Hoai-Nam Tran und Christoph Fleischmann/Martin Koschel punkten. In den Einzeln konnten die starken Essenbacher um, Martin Koschel, Martin Ecker, Sonja Neudecker, Enrico Winter und Christoph Fleischmann ihr Spiel zu Gunsten vom SVE gewinnen. Durch eine starke kämpferische Leistung im Schlussdoppel, gespielt von Christoph Fleischmann/Martin Koschel, konnte man sich einen Punkt gegen den Abstieg erkämpfen. Die zweite Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche zwei Spiele in der Bezirksklasse B Gruppe 5 LA. Das erste Spiel in dieser Woche war gegen die TG Landshut 1861 III, was man leider daheim mit 5:9 verlor. Für den SVE punktete im Doppel Joachim Kühn/Georg Ecker und Tanja Dumps/Enrico Winter. In den Einzeln gewannen die Spieler Johann Sedlmeier (2) und Joachim Kühn ihre Spieler für die Essenbacher. Das zweite Spiel gegen die erste Mannschaft vom TV Geisenhausen war ein Auswärtsspiel und ging mit 9:2 gegen die „zweite“ aus Essenbach. Leider konnte nur Tanja Dumps und Enrico Winter ihre Einzel gewinnen. Die dritte Mannschaft spielte diese Woche daheim gegen die dritte Mannschaft vom SV Gündlkofen in der Bezirksklasse C Gruppe 6 und verlor dies mit 2:9. Für den SVE konnte nur Christian Winter/Ludwig Promesberger einen Sieg in den Doppeln quittieren. In den Einzeln waren die Gegner dem SVE leider überlegen und nur Alexander Hagn konnte sein Einzel gewinnen. Ebenfalls in der Woche spielte die vierte Mannschaft, auswärts gegen die zweite Mannschaft von TV Geisenhausen. Das Spiel endete in der Bezirksklasse D Gruppe 6 mit 2:8 für die Essenbacher. Durch die zwei Doppel, Ernst Huber/Alexander Hagn und Johann Plötz/Ludwig Promesberger ging man schon 0:2 in Führung. Danach steuerte Alexander Hagn (2), Ludwig Promesberger, Ernst Huber (2) und Johann Plötz die restlichen Punkte für den Auswärtssieg bei. Auch die letzte Mannschaft hatte ein Spiel. Die fünfte Mannschaft vom SVE, die in der Bezirksklasse D Gruppe 7 gegen die dritte Mannschaft vom TSV Bayerbach auswärts angetreten war, verlor dies mit 8:5. Reiner Kühlburg/Erich Pichl konnten ein Doppel für die „fünfte“ gewinnen, ehe man in den Einzeln sich leider den Gegner geschlagen geben musste. Reiner Kühlburg, Erich Pichl und Andreas Leichtfuß (2) konnten ihre Einzel gewinnen aber der Gegner war leider zu stark um Punkte nach Essenbach zu holen.
09.03.2019
SVE mit Niederlage im Kellerduell
SVE verliert deutlich
Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des SV Essenbach spielte in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die dritte Mannschaft von DJK SB Landshut, auswärts mit 9:3. Für den SVE konnte in den Doppeln Martin Koschel/ Christoph Fleischmann punkten. In den Einzeln konnten leider nur, Martin Koschel und Hoai-Nam Tran ihr Spiel zu Gunsten vom SVE gewinnen. Durch die Niederlage steht man weiterhin auf dem Relegationsplatz. Die zweite Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche ein Auswärtsspiel gegen DJK SB Landshut IV, dieses man mit 9:6 verlor. Für den SVE punktete im Doppel Joachim Kühn/Georg Ecker und Tanja Dumps/Enrico Winter. In den Einzeln gewannen für den SVE Enrico Winter, Joachim Kühn (2) und Anton Sommerfeld. Durch die Niederlage steht die „zweite“ auf dem Tabellenplatz neun. Die dritte Mannschaft spielte diese Woche daheim ebenfalls gegen eine Mannschaft vom DJK SB Landshut und zwar die fünfte in der Bezirksklasse C Gruppe 6 und gewann dies mit 9:2. Für den SVE konnten alle Doppel gewinnen. Diese waren Herbert Kramlofsky/Alfons Wohlgemuth, Ralf Michls/Erwin Weikl und Christian Winter/Enrico Fleischmann. In den Einzeln waren die Essenbacher weiterhin überlegen. Ralf Michls (2), Herbert Kramlofsky, Erwin Weikl, Enrico Fleischmann und Alfons Wohlgemuth gewannen sehr souverän ihre Einzel. Durch den Sieg rutscht der SVE auf den dritten Tabellenplatz vor. Die fünfte Mannschaft vom SVE, die in der Bezirksklasse D Gruppe 7 gegen die dritte Mannschaft von TV Geisenhausen in heimischer Halle angetreten war, gewann dies mit 8:4. Reiner Kühlburg/Erich Pichl konnten ein Doppel für die „fünfte“ gewinnen, ehe man in den Einzeln der Heimmannschaft überlegen war. Reiner Kühlburg (2), Erich Pichl (2), Eugen Grussie und Andreas Leichtfuß (2) konnten durch starke kämpferische Leistungen ihre Einzel gewinnen und den Heimsieg perfekt machen.
SVE mit fast perfekter Punkteausbeute
Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des SV Essenbach spielte in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen den Tabellenführer aus Allershausen daheim, 8:8 unentschieden. Für den SVE konnte in den Doppeln Martin Ecker/Hoai-Nam Tran punkten. In den Einzeln konnten die starken Essenbacher um, Martin Koschel, Martin Ecker, Sonja Neudecker, Hoai-Nam Tran, Sabrina Lennert (2) und Christoph Fleischmann ihr Spiel zu Gunsten vom SVE gewinnen. Durch die Niederlage im Schlussdoppel, konnte man sich einen Punkt gegen den Abstieg erkämpfen. Die zweite Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche den Tabellenzweiten aus Bonbruck zu besuch. Durch eine starke Mannschaftsleistung konnte man ein 8:8 Unentschieden erspielen. Für den SVE punktete im Doppel Joachim Kühn/Georg Ecker und im Einzel Johann Sedlmeier, Tanja Dumps, Enrico Winter, Joachim Kühn (2) und Anton Sommerfeld (2). Auch dieses Mal verlor man leider das Schlussdoppel, aber mit dem Punkt konnte man trotzdem zufrieden sein. Die dritte Mannschaft spielte diese Woche auswärts gegen die zweite Mannschaft vom TSV Kronwinkl in der Bezirksklasse C Gruppe 6 und verlor dies leider. Für den SVE konnte nur Alexander Hagn/Enrico Fleischmann einen Sieg in den Doppeln quittieren. In den Einzeln waren die Gastgeber, dem SVE leider überlegen und nur Erwin Weikl und Alfons Wohlgemuth konnten ein Spiel gewinnen. Das Resultat war ein 9:3 gegen den SVE. Ebenfalls in der Woche spielte die vierte Mannschaft auswärts gegen die vierte Mannschaft des SV Kumhausen. Das Spiel endete in der Bezirksklasse D Gruppe 6 umkämpft mit 5:8 für die Essenbacher. Durch die zwei Doppel, Ernst Huber/Alexander Hagn und Johann Plötz/Ludwig Promesberger ging man schon 0:2 in Führung. Danach steuerte Alexander Hagn (3), Ludwig Promesberger und Johann Plötz (2) die restlichen Punkte für den Auswärtssieg bei. Auch die letzte Mannschaft hatte ein Spiel. Die fünfte Mannschaft vom SVE, die in der Bezirksklasse D Gruppe 7 gegen die vierte Mannschaft vom VfR Laberweinting auswärts angetreten war, gewann dies mit 3:8. Reiner Kühlburg/Erich Pichl konnten ein Doppel für die „fünfte“ gewinnen, ehe man in den Einzeln der Heimmannschaft überlegen war. Reiner Kühlburg (2), Erich Pichl (2), Eva-Maria Patzinger und Andreas Leichtfuß (2) konnten durch starke kämpferische Leistungen ihre Einzel gewinnen und den Auswärtssieg perfekt machen.
16.02.2019
Essenbacher TT-Herren gewinnen wichtiges Spiel
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach gewann daheim in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die zweite Mannschaft von TSV Erding 1862 mit 9:6. Für den SVE konnte in den Doppel Martin Koschel/Christoph Fleischmann und Enrico Winter/Tanja Dumps punkten. In den Einzeln gewann Martin Koschel (2), Christoph Fleischmann(2), Hoai-Nam Tran und Enrico Winter (2), somit wurden 2 sehr wichtige Punkte gegen den Abstieg gewonnen. Ebenfalls in der Woche spielte die vierte Mannschaft daheim gegen die vierte Mannschaft des TSV Kronwinkl. Das Spiel endete in der Bezirksklasse D Gruppe 6, mit einem 8:5 Heimsieg. Durch einen SVE-Sieg in den Doppeln durch Alexander Hagn/Erich Pichl wurde der erste Punkt notiert. In den Einzeln legte Alexander Hagn (3), Ludwig Promesberger (2), Johann Plötz und Erich Pichl nach. Durch den Sieg bleiben sie weiter auf dem Dritten Tabellen Platz.
09.02.2019
Essenbacher TT-Herren verlieren Hinrundenende
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach verlor daheim in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die dritte Mannschaft von DJK SB Landshut mit 4:9. Für den SVE konnte in den Doppel Martin Koschel/Christoph Fleischmann und Martin Ecker/Tanja Dumps punkten. In den Einzeln gewann Martin Koschel und Christoph Fleischmann somit wurde das letzte Heimspiel verloren. Somit überwintert die „erste“ auf dem Relegationsplatz. Die zweite Tischtennismannschaft vom SV Essenbach hatte diese Woche zwei Spiele. Im ersten Heimspiel verlor man mit 4:9 gegen den FC Teisbach IV. Für den SVE punktete im Doppel keiner und im Einzel Johann Sedlmeier (2), Joachim Kühn und Anton Sommerfeld. Auch das zweite Spiel ging an den Gegner aus Furth. Im Auswärtsspiel verlor man knapp mit 9:7. Punkten konnten die Doppel Ralf Michels/Joachim Kühn und Georg Ecker/Anton. Im Einzel gewannen Johann Sedlmeier, Hoai-Nam Tran, Georg Ecker (2) und Anton Sommerfeld. Leider ging das Schlussdoppel verloren somit überwintert man auf dem neunten Platz. Auch die dritte Mannschaft spielte diese Woche auswärts gegen den DJK Altdorf VI, in der Bezirksklasse C und verloren knapp mit 9:7. Siege für den SVE konnten Gerhard Sollinger/Erwin Weikl in den Doppeln quittieren. Erwin Weikl, Herbert Kramlofsky, Alexander Hagn, Alfons Wohlgemuth (2) und Enrico Fleischmann legten dann in den Einzeln nach, aber die Aufholjagd wurde nicht belohnt da, das Schlussdoppel leider verloren wurde. In der Bezirksklasse D spielte die fünfte Mannschaft vom SVE daheim gegen die vierten vom VfR Laberweinting und verlor dieses Spiel knapp mit 6:8. Die Siege am heutigen Abend holte das Doppel, Ludwig Promesberger/Reiner Kühlburg und in den Einzel Ludwig Promesberger (3), Reiner Kühlburg und Andreas Leichtfuß.
Essenbacher holen fast alle Punkte
Die Herren des SV Essenbach holten sich in der Tischtennis-Bezirksliga durch ein 6:9 gegen den TSV Mainburg II einen wichtigen Auswärtssieg. Für den SVE punkteten sofort zwei Eingangsdoppel mit der Besetzung Martin Koschel/Christoph Fleischmann und Martin Ecker/Tanja Dumps. In den Einzeln gewannen Martin Koschel, Martin Ecker, Sabrina Lennert, Sonja Neudecker, Christoph Fleischmann und Tanja Dumps (2). Durch den verdienten Sieg verlassen die Essenbacher die Abstiegsplätze und sind nun auf dem siebten Platz. Die „Zweite“ gewann ebenfalls in der Bezirksklasse B ihr Auswärtsspiel gegen die „zweite“ aus Marklkofen mit 7:9. Die Punkte für Essenbach steuerte Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier im Doppel und Johann Sedlmeier (2), Hoai-Nam Tran (2), Joachim Kühn (2) und Georg Ecker im Einzel bei. Im Schlussdoppel behielten Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier die Nerven und gewannen dies. Durch den Sieg halten sie weiter den Anschluss an den Nicht-Abstiegsplätzen. Die Herren IV spielten in eigener Halle gegen TSV Neufahrn/Ndb. II in der Bezirksklasse D und gewannen dies mit 8:1. Siege für den SVE holten sich Anton Sommerfeld/Huber Ernst und Johann Plötz/Erich Pichl in den Eingangsdoppel und in den Einzeln gewannen Anton Sommerfeld (2), Ernst Huber, Johann Plötz und Erich Pichl (2). Sie bleiben durch den Sieg weiter auf dem Platz zwei. Die „fünfte“ vom SVE spielte in fremder Halle bei der „dritten“ vom TV Geisenhausen. Siege für den SV Essenbach konnten nur Andreas Leichtfuß (2) und Reiner Kühlburg (2) in den Einzeln erkämpfen.
Tischtennisherren vom SV Essenbach rutschen ab
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach verlor in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen VfR Laberweinting auswärts mit 9:4. Für den SVE konnte in den Doppeln Martin Koschel/Christoph Fleischmann punkten. In den Einzeln konnten Martin Koschel, Sonja Neudecker und Christoph Fleischmann ihr Spiel zu Gunsten vom SVE gewinnen. Durch die Niederlage rangieren sie auf dem achten Tabellenplatz. Die dritte Mannschaft spielte diese Woche ebenfalls auswärts gegen die dritte Mannschaft von TSV Mamming in der Bezirksklasse C Gruppe 6 und erspielten sich einen weiteren Sieg. Für den SVE konnten alle drei Doppel einen Sieg quittieren. Die Paarungen waren Herbert Kramlofsky/Alfons Wohlgemuth, Gerhard Sollinger/Anton Sommerfeld und Enrico Fleischmann/Alexander Hagn die, die ersten drei Punkte einfahren konnten, ehe Enrico Fleischmann, Herbert Kramlofsky, Alexander Hagn (2), Anton Sommerfeld und Alfons Wohlgemuth die restlichen Punkte beisteuerten. Durch die Punkte sind sie auf einen sicheren sechsten Platz. Ebenfalls in der Woche spielte die vierte Mannschaft auswärts gegen die vierte Mannschaft der TG Landshut 1861. Das Spiel endete in der Bezirksklasse D Gruppe 6 überraschend mit 0:8. Durch die erste Niederlage in dieser Saison, stehen sie nun auf dem dritten Tabellenplatz. Die fünfte Mannschaft vom SVE spielte in dieser Woche auch noch. Sie spielten in der Bezirksklasse D Gruppe 7 gegen die fünfte Mannschaft der TG Landshut 1861. Der SVE spielte nach einer starken Leistung 7:7. Reiner Kühlburg/Eva-Maria Patzinger konnten das Doppel für die „fünfte“ gewinnen. In den Einzeln konnte dann Reiner Kühlburg und Andreas Leichtfuß ihre drei Spiele gewinnen und somit ein gerechtes Unentschieden erspielen. Durch den Punkt sind sie nun auf den siebten Tabellenplatz gerutscht.
Essenbacher TT-Herren erkämpfen sich einen Punkt
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach holte sich einen Punkt in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die TSV Marklkofen durch ein gerechtes 8:8. Für den SVE konnte in den Doppeln leider keiner punkten, aber dafür in den Einzeln gewannen, Martin Koschel (2), Martin Ecker (2), Sonja Neudecker und Christoph Fleischmann (2). Im Schlussdoppel setzte sich die „Erste“ mit Martin Koschel/Christoph Fleischmann durch. Durch das Unentschieden rangieren sie auf dem achten Tabellenplatz. Die „zweite“ der Essenbacher verlor ihr Heimspiel gegen den TTC Rottenburg a. d. L. mit 5:9 in der Bezirksklasse B Gruppe 5. Die Punkte für Essenbach steuerten Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier im Doppel und Hoai-Nam Tran (2), Johann Sedlmeier und Joachim Kühn im Einzel bei. Durch die Niederlage stehen sie weiter als zehnter auf einen Abstiegsplatz. Auch die dritte Mannschaft spielte diese Woche in eigener Halle gegen die dritte Mannschaft von DJK SV Adlkofen in der Bezirksklasse C Gruppe 6 und erspielten sich ein gerechtes 8:8. Siege für den SVE konnten Herbert Kramlofsky/Alfons Wohlgemuth und Gerhard Sollinger/Erwin Weikl in den Doppeln quittieren. Enrico Fleischmann, Herbert Kramlofsky (2), Erwin Weikl und Alfons Wohlgemuth (2) legten dann in den Einzeln nach, aber die kämpferische Leistung wurde nicht belohnt da, das Schlussdoppel leider verloren wurde. Durch den Punkt sind sie auf den sechsten Platz. Ebenfalls in der Woche spielte die fünfte Mannschaft auswärts gegen die fünfte Mannschaft von FC Teisbach. Das Spiel endete in der Bezirksklasse D Gruppe 7 mit 0:8. Durch die Niederlage stehen sie auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Essenbacher TT-Herren verlieren deutlich
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach verlor in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die zweite Mannschaft vom SV Kranzberg mit 9:2. Für den SVE konnte in den Doppeln Martin Ecker/Christoph Fleischmann und Hoai-Tran Nam/Johann Sedlmeier punkten. In den Einzeln gewann leider kein Essenbacher sein Spiel. Durch die Niederlage rutschen sie auf den siebten Tabellenplatz ab. Auch die dritte Mannschaft spielte diese Woche auswärts gegen die dritte Mannschaft von Kumhausen in der Bezirksklasse C und erspielten sich ein gerechtes 8:8. Siege für den SVE konnten Herbert Kramlofsky/Alfons Wohlgemuth und Enrico Fleischmann/Alexander Hagn in den Doppeln quittieren. Anton Sommerfeld (2), Herbert Kramlofsky, Alexander Hagn und Ernst Huber (2) legten dann in den Einzeln nach, aber die kämpferische Leistung wurde nicht belohnt da, das Schlussdoppel leider verloren wurde. Durch den Punkt sind sie auf den siebten Platz. Die vierte Mannschaft vom SVE spielte in der Bezirksklasse D daheim, gegen die vierte Mannschaft vom SV Kumhausen und gewannen es verdient mit 8:2 und sind somit noch ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Anton Sommerfeld/Ernst Huber und Johann Plötz/Ludwig Promesberger konnten in den Doppeln schon die ersten Punkte verbuchen, ehe dann Anton Sommerfeld (2), Ernst Huber (2) und Ludwig Promesberger (2) restlichen Punkte in den Einzeln beisteuern konnten.
Essenbacher TT-Herren erkämpfen sich einen Punkt
Die Tischtennisherren des SV Essenbach erkämpfen sich durch ein 8:8 einen Punkt daheim, in der Bezirksliga Gruppe 2, gegen die zweite Mannschaft der TG Landshut 1861. In den Doppeln konnte nur Martin Koschel/Christoph Fleischmann für den SV Essenbach punkten. In den weiteren Spielen konnte dann Martin Koschel (2), Martin Ecker (2), Sonja Neudecker, Sabrina Lennert und Christoph Fleischmann Punkte für den SVE erkämpfen und ein gerechtes Unentschieden einfahren. Durch den erneuten Punktgewinn festigten sie ihren fünften Tabellenrang. Die „zweite“ der Essenbacher verlor ihr Heimspiel gegen den TV Geisenhausen deutlich mit 2:9 in der Bezirksklasse B Gruppe 5. Die einzigen Punkte für Essenbach machten Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier im Doppel und Hoai-Nam Tran im Einzel. Durch die Niederlage stehen sie weiter als neunter auf einen Abstiegsplatz. In der Bezirksklasse D spielte die fünfte Mannschaft vom SVE in der eigenen Halle gegen die dritte vom TSV Bayerbach und verlor dies klar mit 2:8. Die Siege für den SVE holten sich Ludwig Promesberger und Reiner Kühlburg. Durch die Niederlage sind sie weiterhin Tabellenvorletzter.
Essenbacher TT-Herren deklassieren SV Gündlkofen
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach gewann daheim in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die zweite Mannschaft vom SV Gündlkofen mit 9:3. Für den SVE konnte in den Doppeln Martin Koschel/Martin Ecker punkten. In den Einzeln gewann Martin Koschel (2), Ecker Martin (2), Sonja Neudecker, Sabrina Lennart, Hoai-Nam Tran und Johann Sedlmeier. Somit wurde der erste Heimsieg in dieser Saison perfekt gemacht. Durch den zweiten Sieg in Folge, konnten sich die Essenbacher von den Abstiegsplätzen verabschieden und rangieren nun auf dem fünften Tabellenplatz. Die dritte Mannschaft spielte diese Woche daheim gegen die zweite Mannschaft der TSV Kronwinkl, in der Bezirksklasse C, Gruppe 6, LA West und verloren mit 2:9. Die Siege für den SVE machten Herbert Kramlofsky und Alfons Wohlgemuth. Sie sind zurzeit im guten Mittelfeld auf Platz fünf. Die vierte Mannschaft vom SVE spielte in der Bezirksklasse D auswärts, gegen die vierte Mannschaft vom TSV Kronwinkl und gewannen es verdient mit 8:2 und sind somit noch ungeschlagen auf dem dritten Tabellenplatz. Anton Sommerfeld/Ernst Huber und Johann Plötz/Ludwig Promesberger konnten in den Doppeln schon die ersten Punkte verbuchen, ehe dann Anton Sommerfeld (2), Ernst Huber (2) und Ludwig Promesberger (2) restlichen Punkte in den Einzeln beisteuern konnten.
Essenbacher TT-Herren gewinnen ihr erstes Spiel
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach gewann auswärts in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2, gegen die zweite Mannschaft vom TSV Erding 1862 mit 7:9. Für den SVE konnte in den Doppeln Martin Koschel/Christoph Fleischmann und Martin Ecker/Tanja Dumps punkten. In den Einzeln gewann Martin Koschel (2), Ecker Martin, Sonja Neudecker (2) und Christoph Fleischmann, sowie im Schlussdoppel, Sonja Neudecker/Sabrina Lennert und somit wurde der erste Auswärtssieg eingefahren.
Den zweiten Sieg in dieser Woche für den SV Essenbach holte die zweite Tischtennismannschaft vom SV Essenbach, im Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft vom VfR Laberweinting. In der Bezirksklasse B gewannen sie mit 5:9 und verließen das Tabellenende. Für den SVE punktete Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier im Doppel, sowie Johann Sedlmeier, Hoai-Nam Tran (2), Joachim Kühn, Ralf Michels, Herbert Kramlofsky und Georg Ecker (2).
Auch die dritte Mannschaft spielte diese Woche auswärts gegen den DJK SB Landshut fünf, in der Bezirksklasse C und verloren knapp mit 9:7. Siege für den SVE konnten Herbert Kramlofsky/Alfons Wohlgemuth in den Doppeln quittieren. Erwin Weikl (2), Herbert Kramlofsky, Alexander Hagn (2), Alfons Wohlgemuth legten dann in den Einzeln nach, aber die Aufholjagd wurde nicht belohnt da, das Schlussdoppel leider verloren wurde.
Die vierte Mannschaft vom SVE spielte in der Bezirksklasse D daheim, gegen die dritte Mannschaft vom TSV Vilsbiburg und gewannen es verdient mit 8:4 und sind somit noch ungeschlagen. Anton Sommerfeld/Ernst Huber und Johann Plötz/Ludwig Promesberger konnten in den Doppeln schon die ersten Punkte verbuchen, ehe dann Anton Sommerfeld (3), Johann Plötz, Ernst Huber (2) und Ludwig Promesberger die restlichen Punkte in den Einzeln beisteuern konnten.
In der Bezirksklasse D spielte die fünfte Mannschaft vom SVE auswärts bei der vierten vom TSV Marklkofen und verlor dies klar mit 8:1. Den einzigen Sieg am heutigen Abend für die Essenbacher holte sich Ludwig Promesberger.
14.10.2018
Essenbach´s „erste“ TT-Herren rutschen weiter ab
Die erste Herrenmannschaft des SV Essenbach musste in der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 2 gegen die vierte Mannschaft vom DJK Altdorf eine 1:9 Niederlage verbuchen. Für den SVE konnte nur Martin Ecker im Einzel punkten.
Viel besser erging es der zweiten Tischtennismannschaft vom SV Essenbach im Auswärtsspiel bei SV Bonbruck auch nicht. In der Bezirksklasse B verloren sie 9:3 und rutschten an das Tabellenende. Für den SVE punktete Hoai-Nam Tran/Johann Sedlmeier im Doppel, sowie Joachim Kühn und Hoai-Nam Tran in den Einzeln.
Auch die dritte Mannschaft spielte diese Woche daheim gegen den TV Reisbach III in der Bezirksklasse C und gewannen ihr Heimspiel mit 9:3. Siege für den SVE konnten, Enrico Fleischmann/Alexander Hagn, Gerhard Sollinger/Anton Sommerfeld und Herbert Kramlofsky/Alfons Wohlgemuth in den Doppeln quittieren. Enrico Fleischmann, Herbert Kramlofsky (2), Alexander Hagn, Alfons Wohlgemuth und Anton Sommerfeld machten dann in den Einzeln den ungefährdeten Heimsieg perfekt.
Die vierte Mannschaft vom SVE spielte in der Bezirksklasse D daheim, gegen die zweite Mannschaft vom TV Geisenhausen und gewannen es verdient mit 8:5. Anton Sommerfeld/Ernst Huber konnten in den Doppeln schon den ersten Sieg verbuchen, ehe dann Anton Sommerfeld (2), Johann Plötz, Ernst Huber (3) und Ludwig Promesberger die restlichen Punkte in den Einzeln beisteuern konnten.
In der Bezirksklasse D spielte die fünfte Mannschaft vom SVE auswärts bei der zweiten vom SC Postau und verlor dies klar mit 8:1. Den einzigen Sieg am heutigen Abend für die Essenbacher holte sich Eugen Grussie.
Essenbacher TT-Herren verlieren knapp nach hartem Kampf
Die Zweite Mannschaft der Tischtennisherren des SV Essenbachs, verlieren ein umkämpftes Heimspiel in der Bezirksklasse B, gegen die Zweite Mannschaft des TSV Bayerbachs mit 6:9. Den einzigen Punkt in den Doppeln konnte Tran H./Sedlmeier J. holen. Durch die zwei Spieler, Tran H. und Sedlmeier J. konnte eine zwischenzeitliche Führung von 3:2 geschaffen werden, nun war es ein offenes Spiel. Leider gingen die nächsten zwei Einzelspiele an den Gegner, ehe Ecker G. das 4:4 machen konnte. Durch zwei weitere Siege von Tran H. und Sedlmeier J., konnte ein kleiner Vorsprung von 6:5 geholt werden, da im Gegenzug Bayerbach ein Spiel gewinnen konnte. Nun lief leider nichts mehr für die „zweite“ des SV Essenbachs. Sie verloren die nächsten vier Einzelspiele, trotz einer starken Gegenwehr, zum Endstand von 6:9 für den Gast am heutigen Abend.
Die dritte Herrenmannschaft des SV Essenbachs spielte in dieser Woche gegen die dritte Mannschaft des SV Furths in der Bezirksklasse C und konnte durch einen starken Heimauftritt mit 9:5 gewinnen. Die Doppel, Fleischmann E./Hagn A., Sollinger G./Weikl E. und Kramlofsky H./ Wohlgemuth A. waren alle erfolgreich und konnten schon früh mit 3:0 ein Ausrufezeichen setzen. Danach kam der Gegner in die Gänge und in den nächsten sieben Einzelspiele konnten nur Sollinger G. und Wohlgemuth A., zum zwischenzeitlichen 5:5 punkten. Nun kam aber der SV Essenbach wieder stark an die Tischtennisplatte und durch Sollinger G., Kramlofsky H., Weikl E. und Hagn A. konnten die nächsten vier Spiele alle für Essenbach entschieden werden und zum Entstand von 9:5 gestellt werden.
Die „fünfte“ des SV Essenbachs spielte auswärts gegen die „vierte“ des TV Reisbachs, in der Bezirksklasse D. Durch zwei Siege in den Doppeln von Promesberger L./ Kühlburg R. und Patzinger E./Leichtfuß A. ging man mit 2:0 in Führung. Durch Siege von Promesberger L. (3), Kühlburg R. und Leichtfuß A. (2) gewann man dieses Spiel mit 8:4.
Essenbacher TT-Herren erkämpfen sich einen Punkt
Die Tischtennisherren des SV Essenbach erkämpfen sich durch ein 8:8 einen Punkt, in der Bezirksliga Gruppe 2, gegen den TSV Kronwinkl. In den Doppeln konnte Koschel M./Fleischmann C. als Einzige für den SV Essenbach punkten. In den weiteren Spielen konnte dann Koschel M., Fleischmann C. (2), Dumps T., Ecker M., Neudecker S. und Lennert S. punkten. Zwei Tage darauf trafen sie auf den TTC Allershausen und verloren dieses Auswärtsspiel mit 9:4. Punkte für den SV Essenbach machten, Koschel M./Fleischmann C. im Doppel und in den Einzeln gewannen, Koschel M. (2) und Lennert S.
Die zweite Mannschaft der Herren verlor knapp Ihr zweites Spiel, in der Bezirksklasse B, gegen den DJK SB Landshut IV mit 7:9. Sie starteten mit 2 gewonnenen Doppeln von Tran H./Sedlmeier J. und Michels R./Kühn J. Ab dem Zeitpunkt war das Spiel für beide Seiten offen. In den Einzelspielen konnten für den SV Essenbach, Sedlmeier J. (2), Ecker G. (2) und Fleischmann E. gewinnen, aber durch ein verlorenes Schlussdoppel gelang die eigentlich gerechtfertigte Punkteteilung nicht mehr.
Die „dritte“ der Herren spielte in der vergangenen Woche, in der Bezirksklasse C, gegen die Mannschaft SV Gündlkofen III. Gegen den sehr starken Gegner gelang nur Fleischmann E. einen Ehrenpunkt für den SV Essenbach zu holen. Somit unterlagen Sie auswärts mit 9:1.
Der SV Essenbach IV gewann auswärts mit 4:8 gegen den SG 97 Wörth a. d. Isar, in der Bezirksklasse D. Punkte machten Sommerfeld A./Huber E. und Plötz J./Promesberger L. In den Einzeln machten die Essenbacher da weiter, wo sie im Doppel aufgehört hatten. Durch Siege von Sommerfeld A. (3), Promesberger L. und Huber E. (2) gelang Ihnen schnell den Sieg nach Hause zu bringen.
Der SV Essenbach traf diese Woche, in der Jungen Bezirksklasse C aufeinander. Bei dem ungleichen Duell gewann die erste Jugend mit 8:2.
Home | |
Verein | Vorstandschaft Trainerteam Mitgliederbereich |
Jugend | |
Aktuelles | Saison 2018 Saison 2017 |
Mannschaften | Herren 1 Herren 2 Herren 3 Herren 4 Herren 5 Damen xxx Jungen 1 |
Spielbetrieb | Gesamtspielplan Turniere Pokal Training |
Info | Chronik Veranstaltungen Sponsoren Pressespiegel Bilder Aufnahmeantrag Anfahrt |